VW 1300 seeblau
Mein erster Käfer für die Straße. Optisch auf älter getrimmt
|
Typ:
Motor:
Leistung:
Baujahr:
In meinem Besitz:
|
VW 1300 1200 ccm
34 PS
1966
1990 - 1991
|
 |
Heckansicht - noch ohne Veränderungen
Der Zustand war eher schlecht. Türspalt? - Katastrophe. Aber für DM 2.500,- als Erstwagen gut geeignet. Optisch wollte ich ihn auf Anfang 60er Jahre trimmen.
|
 |
Frontansicht - noch ohne Veränderungen
Der Origninalmotor mit 40 PS war nicht mehr vorhanden. Ich kaufte ihn mit 34 PS-Motor. Sehr angenehm: Das Schiebedach.
|
|
Viel Chrom!
Jedes nur erdenkliche Chromzubehör wurde verbaut. Scheinwerferschirmchen, Exportstoßstangen, Steinschlagecken, weißes Lenkrad...
|
 |
Originalität? - Auch hier noch nicht so wichtig.
So fanden auch neuere Zubehörteile Verwendung wie zum Beispiel Chromgitter.
|
 |
Sieht älter aus, als er ist.
Wolfsburgwappen, schmale Blinker, Umbau auf gewölbte Radkappen, kleine VW-Nase machten den Wagen auf den ersten Blick zum 61er.
|
 |
Schon damals waren Käfertreffen wichtig!
Hier auf dem Weg zum 2. Käfertreffen in Hohenlohe.
|
 |
Das Ende
Auch bei diesem Käfer bescherte der TÜV dem Wagen ein jähes Ende. Diverse Durchrostungen wurden bemängelt. Zwar versuchte ich mich an der Reparatur, doch irgendwann mußte ich die Aussichtslosigkeit einsehen. Daraufhin wurde der Wagen komplett ausgeschlachtet und verschrottet.
|